
Pflegetipps für handgemachte Kleidung
Share
Pflegetipps für handgemachte Kleidung – So bleibt dein Lieblingsstück lange schön
Handgemachte Kleidung ist etwas ganz Besonderes: liebevoll gefertigt, einzigartig und sanft zur empfindlichen Kinderhaut. Damit du lange Freude daran hast, ist die richtige Pflege entscheidend. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du unsere handgemachte Baby- und Kinderkleidung richtig wäschst, trocknest und aufbewahrst – für ein langes Leben deiner Lieblingsstücke.
-> Wenn dein Einzelstück mit Druckknöpfen versehen worden ist, dann denke bitte daran sie bei den ersten Öffnungen noch vorsichtig zu öffnen. Die Schließkraft ist besonders bei neuen Knöpfen noch sehr sehr hoch.
1. Warum handgemachte Kleidung besondere Pflege braucht
Unsere Kleidungsstücke von Myawi-Kids werden aus hochwertigen, zertifizierten Stoffen wie Musselin, Jersey oder French Terry gefertigt. Diese natürlichen Materialien sind weich, atmungsaktiv und nachhaltig – aber auch empfindlicher als herkömmliche Massenware.
Hier gibt es den Romper aus Musselin.
2. Richtig waschen: Sanft ist besser
So wäschst du deine handgemachte Kleidung richtig:
• Temperatur: 30 °C im Feinwaschgang reicht völlig aus.
• Waschmittel: Verwende ein mildes, am besten ökologisches Waschmittel ohne Bleichmittel.
• Tipp: Drehe die Kleidung vor dem Waschen auf links – das schützt Farben, Drucke und Applikationen.
• Verwende bei empfindlichen Stücken einen Wäschesack.
3. Trocknen & Bügeln: Schonend statt schnell
• Lufttrocknen statt Trockner – hohe Hitze kann die Stoffe beschädigen oder einlaufen lassen.
• Wenn Bügeln nötig ist: auf links und bei niedriger Temperatur.
• Musselin bekommt nach dem Trocknen von selbst seine lockere Struktur zurück.
4. Aufbewahrung: So bleibt alles in Form
Bewahre handgemachte Kleidung sauber, trocken und möglichst liegend auf – zum Beispiel in einer Schublade oder einem Baumwollbeutel. Das schützt vor Licht, Staub und Formverlust.
Ein Lavendelsäckchen hält zusätzlich Motten fern – ganz natürlich.
-) Extra-Tipp für personalisierte Kleidung
Du hast ein personalisiertes Kleidungsstück bei uns anfertigen lassen?
Dann gilt bei aufgedruckten Personalisierungen wie z.B. Bügelbildern:
Bitte keine aggressiven Waschmittel und keine direkte Hitze beim Bügeln – so bleibt der Name lange schön lesbar und das Stück wird zur bleibenden Erinnerung.
Hier gibt es das personalisierte Shirt.
Um bestickte Kleidung zu pflegen, wasche sie auf links, am besten mit einem Schonwaschgang und kaltem Wasser. Verwende keine Bleichmittel oder Weichspüler. Nach dem Waschen solltest du die Kleidung nicht im Trockner trocknen, sondern lieber an der Luft trocknen lassen. Wenn du bügeln musst, tue dies auf links, zwischen zwei Tüchern und bei niedriger Temperatur.
Hier gibt es die personalisierte Latzhose mit Mütze.
Fazit: Liebevolle Pflege für liebevolle Kleidung
Mit der richtigen Pflege bleibt handgemachte Kleidung nicht nur schön, sondern auch lange tragbar. Perfekt für kleine Entdecker, die sich rundum wohlfühlen sollen.
Stöbere jetzt durch unsere handgemachten Lieblingsstücke für Babys und Kinder – jedes Teil mit Liebe genäht und bereit für viele schöne Momente.
Pflegehinweise auf einen Blick
• 30 °C Feinwäsche
• Auf links drehen
• Lufttrocknen statt Trockner
• Mildes Waschmittel
• Kein Weichspüler
• Bei Bedarf auf niedriger Stufe auf links bügeln ( gilt nicht für Musselin und Wollwalk )